Sonntag, 17. Dezember 2006

tony hawks project 8 giveaway!

hier kann man tony hawks project 8 gewinnen: http://contests.etniesgirl.com/win-tony-hawk-project-8-game/

maude sucht footage

maude möchte ein bmx video basteln und sucht dafür noch footage von mädels.... alles klar!? ;)

also, wer mitmachen möchte meldet sich bei ihr (in englisch bitte) unter boxeur_folle[at]hotmail.com


merci!

Freitag, 8. Dezember 2006

board ladies - interview mit bea von magnoliabmx über den videocontest

auf http://www.board-ladies.com/ gibts ein interview mit bea von magnoliabmx - inhalt des interviews ist der bmx video contest, den bea organisiert hat.

Montag, 4. Dezember 2006

schicke mäntel...

...gibts hier: http://www.myspace.com/sweetskinz


allerdings geht es um mäntel für fahrrad-reifen, nicht für entzückende rücken...

Donnerstag, 30. November 2006

eine skatehalle für wien?

scheinbar wird wiedermal dran gearbeitet, der "jugend" eine halle zum "trainieren" zur verfügung zu stellen.

es wäre ja wirklich fein, wenn sich da mal wirklich was ergeben würde.

quelle: derstandard.at


wer mithelfen möchte, kann unterschriften sammeln. siehe gästebuch von http://www.theskateheaven.com/

Mittwoch, 29. November 2006

web-award: votet für sabi's mx-girls.com

nach dem motto "jeden tag eine gute tat":

stimmt für sabi's webseite (http://www.mx-girls.com/) beim giga homepage award ab:
http://www.giga.de/aktionen/homepageaward/index.php?use=votingkat&kat=12

Dienstag, 28. November 2006

dave mirra bmx challenge

und weil wir grad bei den spielen sind:
von dave mirra kommt auch was neues und zwar "dave mirra bmx challenge".

trailer:
http://www.cravegames.com/Games/DaveMirra/trailers/DaveMirraSmall.mov

info:
http://www.cravegames.com/Games/DaveMirra/index.html

tony hawk's project 8 - ein spiel für kalte tage

/>/>

rechtzeitig zum "fest der liebe" erscheint tony hawk's project 8. garantiert werden deswegen wieder einige stunden vor der konsole verbracht.

http://www.tonyhawksproject8.com/

Montag, 27. November 2006

roxy chicken jam

von 15. bis 17. dezember 2006 findet in engadin/st.moritz der roxy chicken jam (boah, ich hab jetzt "ham" statt "jam" getippt ;)) statt.

von 22. bis 25. märz 2007 ist das spektakel dann in park city!

all girls snowboard slopestyle, 20 000 euro preisgeld, fein fein!
gackergacker: http://www.chickenjam.com/

"the chick flick" - wakeboard movie

um die vorfreude auf nächsten sommer anzukurbeln empfiehlt es sich, sommerliche videos zu schauen.
beispielsweise "the chick flick", ein wakeboard-video.

trailer:
/>/>

alternativer trailer:
/>/>


hier gibts weitere infos zur dvd:
The Chick Flick - A Film by David Cervenka & Joe Umali
...auch wallpapers gibts da!


this is ladies' night... ;)

Freitag, 24. November 2006

magnoliabmx video contest - ergebnis

nun steht das ergebnis des magnoliabmx video contest fest:

1) "BMXing" by Peta Shepherd (Australia)
2) "Rose is Rad" by Rose Huston (U.S.A)
3) "Kemikal bmx" by Annica Jonsson (Sweden)
4) "Kari Bennett demo video" by Kari Bennet (U.S.A)
5) "BMX Welcome in France BMX" by Julie QUET (France)


siehe http://www.magnoliabmx.com/blog/news.html
alle videos kann man nach wie vor hier ansehen: http://youtube.com/group/magnoliabmx

info für einsteigerinnen

am anfang ist man oft noch recht unsicher, welche art von bmx fahren einen am meisten interessiert und weiß nicht so recht, welches rad man sich besorgen soll...

eins vorweg: es gibt bei bmx glücklicherweise keine regeln, an die man sich halten muss, also sind diese tipps nur als anhaltspunkte zu verstehen...!



was nun!?
glücklicherweise gibt es heutzutage die möglichkeit, recht bequem und schnell im internet zu recherchieren. doch vorsicht ist geboten: nicht jede person im internet, die vorgibt, sich auszukennen, kennt sich auch tatsächlich aus. selbiges gilt natürlich auch im richtigen leben.
am besten hört man sich anfangs also mal bei vielen verschiedenen stellen um.



einen anfang machen
die erste entscheidung, die man treffen muss, ist, was man fahren möchte. prinzipiell gibt es folgende kategorien: flatland, park, street, dirt, race.

eine kleine begriffserklärung:
flatland: tricks auf ebenem untergrund (zb parkplatz), keine sprünge, keine rampen, etc
park: fahren in einem skatepark - hierbei gibts neben dem allgemeinen herumgurken noch das vert-fahren, also die halfpipe.
street: man sucht sich im urbanen umfeld diverse bauten, die sich zum missbrauch als obstacles eignen. der nachteil daran ist bestimmt, dass man öfters mal verscheucht wird. man sollte also auf alle fälle ein dickes fell mitbringen.
dirt: fahren auf speziellen dirt-strecken, also geschaufelte hügel aus erde, lehm...
race: hier gehts darum, wer auf der rennstrecke als erster im ziel ist - da ich mich bei race nicht auskenne und auch nicht dafür interessiere, geb ich dazu keine weitere auskunft ;)

je nachdem, was man sich hier aussucht, wird man das rad auswählen und ausstatten.




hier eine kurze beschreibung der räder:
flatland: die räder haben meist ein recht kurzes oberrohr, also unter 20". das unterrohr ist oft nach oben gebogen, damit die füße bei bestimmten tricks mehr platz haben. oft werden vierteilige lenker verwendet und der sattel ist recht weit heraussen.
fast alle flatland-räder haben 4 pegs. es gibt spezielle flatland-pegs, die sehr leicht sind und eine angeraute oberfläche (zb griptape) haben. die übersetzung ist oft recht leichtgängig.

park: die rahmen sind etwas länger und weisen keine gebogenen rohre auf. der sattel ist weiter drin und lenker sind meist 2-teilig. die übersetzung ist etwas schwergängiger als beim flatland-fahren.
pegs sind geschmackssache, oft werden nur 2 pegs gefahren (da man meist nur auf einer seite grindet), aber von 0 bis 4 pegs ist hier alles drin.
meist gibt es zumindest eine bremse (hinten), oft aber sind beide bremsen angebaut. manche leute fahren brakeless, also ganz ohne bremsen.

street: die räder sind recht ähnlich zu den park-rädern, die unterschiede sind meist geschmackssache, wie zb die anzahl der pegs oder bremsen. der sattel ist oft sehr weit drinnen.

dirt: siehe street und park, oft gibts keine pegs, da sie beim reinen dirt-fahren keine verwendung haben.

man kann die räder für park/dirt/street zusammenfassend auch als "allround" bezeichnen - auch flatland kann man mit diesen rädern fahren, umgekehrt wird dies allerdings schwierig, da die räder nicht für diese belastungen ausgelegt sind. bei street/dirt/park gibt es oft keinen rotor (der rotor sorgt dafür, dass das bremskabel für die hinterrad bremse sich beim drehen des lenkers nicht mit-eindreht), sondern ein langes bremskabel für die hintere bremse. dies bringt gewichtsersparnis, allerdings muss man den lenker dementsprechend dann auch wieder zurückdrehen.

aber wie gesagt, das ist alles geschmackssache, man sollte einfach mit der zeit selber rausfinden, was einem gefällt und was für einen funktioniert.



wo kaufe ich mein rad?
wenn die entscheidung mal gefallen ist, welche art von rad man möchte, kann man sich im internet umsehen oder in wien zum rocknroll skate & bmx shop gehen.

links:
webshops:

http://www.parano-garage.de/
http://www.gsbmx.de/

rocknroll skate & bmx shop:
http://www.bmxandskateboards.at/

how-to videos

dies wird eine kleine liste von brauchbaren how-to videos.

street/park/dirt:
* props how-to beginner to intermediate
* parano-soldiers how to

flatland:
* khe


im internet findet man auch zahlreiche videos, zb unter:
* http://www.bmxtrix.com/
* http://www.bmx-forum.com/
* http://www.bmxonline.com/bmx/how_to/

damenrad

female 2rad madness

Suche

 

Status

Online seit 6761 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Sep, 18:07

1: news
2: team
3: gallery
4: links
5: tipps
7: contact
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren